zwischenbanner

link_ikon [09.02.2014] Schweiz: eine neue Qualität der Fremdenfeindlichkeit
link_ikon [12.02.2014] Kritische Geographie Frankfurt – Blog-Launch



zwischenbanner

Dienstag, 27. Oktober 2009

link_ikon Polizei verstärkt Ermittlungen gegen Sprayer

Daniel Vonlanthen, Der Bund, 27.10.2009 DNA-Tests, beschlagnahmtes Handy, Hausdurchsuchung: Berns Polizei geht hart gegen mutmassliche Sprayer vor. «Ich stand zur falschen Zeit am falschen Ort», sagt der 19-jährige Berner, der kürzlich an einer Moonliner-Haltestelle von der Polizei angehalten wurde. Er galt als verdächtig, weil er Spraydosen, Fotos und Cannabis auf sich trug. Als Minderjähriger war ...

Freitag, 23. Oktober 2009

link_ikon Uni-Besetzung in Wien

weitere Infos derstandard.at Pressespiegel Österreich Homepage der BesetzerInnen des Uni Hauptgebäudes Homepage der BesetzerInnen der Akademie der bildenden Künste Text Pressekonferenz der Besetzung der Akademie der bildenden Künste Der Bologna-Prozess strebt die weitgehende Konvergenz mit dem angloamerikanischen Bildungssystem an. Ziel ist es in den Wettbewerb des globalen Bildungsmarktes ...

Mittwoch, 21. Oktober 2009

link_ikon attac - Veranstaltungsreihe in Bern Oktober 09 bis April 10

Suppenznacht - mit Suppe im Bauch die Krise verdauen Krise? Wessen Krise? Warum, wodurch und was nun? Weitere Infos immer kurfristig vor Veranstaltung unter attac-bern.ch 29.10.09 Einführung in die Finanzmarktlogik 18.11.09 Auswirkungen auf die Arbeitsplätze 16.12.09 Unser Rentensystem in der Krise 17.02.10 Die Antworten der Mächtigen auf die Krise 17.03.10 Der Fall UBS 21.04.10 Zum Beispiel Steuergerechtigkeit Jewei ls ...

Dienstag, 20. Oktober 2009

link_ikon ACME: Neue Ausgaben online, Herbst 2009 & Frühjahr 2010

DOUBLE ISSUE RELEASE! Volume 8, Issue 3, 2009, Corporate Involvement in Geography Volume 9, Issue 1, 2010, Friedrich Nietzsche and Geography ACME: An International E-Journal for Critical Geographies Volume 8, Issue 3, 2009 Corporate Involvement in Geography Guest edited by Paul Chatterton and Larch Maxey Introduction: Whatever Happened to Ethics and Responsibility in Geography? Paul Chatterton ...

Samstag, 17. Oktober 2009

link_ikon Ein Jahr nach dem milliardenschweren Rettungspaket für die UBS

Oliver Washington/Barbara Widmer/ Beat Soltermann, Echo der Zeit (DRS1), 16.10.2009 Hören Schicksalstag für Finanzplatz Schweiz Ein Jahr nach dem milliardenschweren Rettungspaket für die UBS: Wo steht die Grossbank, wo der Finanzplatz und wo die Politik? Eine Rückblende und ein Ausblick. Am 16. Oktober 2008 stand die UBS vor dem Abgrund. Bund und Nationalbank kamen mit 60 Milliarden Franken Steuergelder ...

Donnerstag, 15. Oktober 2009

link_ikon "Bäschlin Lecture: Feministische und Gender Geographien"

15.-16. Januar 2010 Geographisches Institut Uni Bern Abstracts (250-500 Wörter) bis zum 16. November 2009 an Carolin Schurr (schurr (at) giub.unibe.ch). Anmeldung en für alle Interessierte bis zum 1. Dezember 2009 an dieselbe Adresse. Call for paper und weitere Infos [pdf, 2.12MB] Bäschlin Lecture: Feministische und Gender Geographien Mit der ersten „Bäschlin Lecture: Feministische und Gender Geographien“ ...

link_ikon Welthungertag am 16. Oktober - ein Interview mit Urs Wiesmann CDE Bern

Die aktuelle Ausgabe des Lunapark21 (Heft 7, 2009) hat ebenfalls einen Schwerpunkt auf der Hungerthematik: LP21-spez ial >> Weltwirtschaft, Krise im Süden & Ernährungssouveränität Wi nfried Wolf · Vom Globalen zum Lokalen · Ernährungssouveränität oder millionenfacher Hungertod Winfried Wolf · Die diabolische Allianz aus Erdöl, Auto und Agrobusiness Gerhard Klas · „Genug für Alle“: Globale ...

Mittwoch, 14. Oktober 2009

link_ikon Antipode Lecture Series - Videoreferate

Welcome to the Antipode Lecture Series! Antipode sponsors two keynote lectures each year; one at the Association of American Geographers (AAG) annual meeting and one at the Royal Geographical Society with the Institute of British Geographers (RGS-IBG) annual conference. We invite presenters who represent both the political commitment and intellectual integrity that characterise a radical journal of ...

link_ikon Antipode 40 Key Articles for free

Alle 40 Artikel die gratis online erhältlich sind. Dear Colleague, To celebrate this anniversary we are delighted to offer you free access to a range of key articles published in Antipode from 1969-2009. Some of the most influential social scientists have published in the journal - such as David Harvey, Mike Davis, Doreen Massey, Neil Smith, Linda McDowell and Cindi Katz - and its average citation ...

link_ikon Buch' Gentrification

Lees, Loretta/ Slater, Tom/ Wyly, Elvin (2008): Gentrification, London, Routledge. Routledge-Verlag About the Book This first textbook on the topic of gentrification is written for upper-level undergraduates in geography, sociology, and planning. The gentrification of urban areas has accelerated across the globe to become a central engine of urban development, and it is a topic that has attracted ...

Samstag, 10. Oktober 2009

link_ikon Bern zählt wieder 130 000 Einwohner

Christian Brönnimann, Der Bund, 10.10.2009 Erstmals seit zwölf Jahren leben wieder mehr als 130000 Personen in der Stadt Bern. Das Wachstum ist nicht durch eine hohe Geburtenrate, sondern durch Zuwanderung begründet. Fünf Sechstel der Zuwanderer sind Ausländer. Noch Ende der 1960er-Jahre wohnten über 160000 Menschen in der Stadt Bern. Danach setzte die Talfahrt ein, die ihren Tiefpunkt kurz vor der ...

link_ikon Treffen des AK Kritische Geographie

20.-22.11.09 in Leipzig (D) Anmeldung unter: criticalgeography.blogspor t.de Die Geschichte der deutschen Geographie und ihrer Etablierung an Hochschulen und Schulen war eng mit staatlichen und wirtschaftlichen Interessen verbunden. Die Geographie zielte nicht nur auf wissenschaftlichen Erkenntnis- und Forschungsdrang, sondern war auf die Erziehung zum heimatliebenden Deutschen, auf die Erkundung ...

Donnerstag, 8. Oktober 2009

link_ikon Wohnquartier Brünnen ist noch halb leer - oder halb voll

Ivo Gehriger, Der Bund, 08.10.2009 Ein Jahr nach der offiziellen Einweihung des Stadtquartiers Brünnen stehen noch rund 50 Prozent der bereits erstellten Eigentumswohnungen leer. Doch nur Geduld, mahnen die verantwortlichen Firmen. An keinem Ort in der Stadt Bern wird punkto Wohnungsbau mit grösserer Kelle angerichtet. Keine Siedlung, nein gleich ein ganzes neues Stadtquartier mit 800 bis 900 Wohnungen ...

Dienstag, 6. Oktober 2009

link_ikon Machtkampf (und Neuorientierung) im IWF

Robert Mayer, Der Bund, 06.10.2009 An der Jahresversammlung des Internationalen Währungsfonds in Istanbul werden die Karten neu gemischt – Europa wird dabei an Macht verlieren. Es gibt sie tatsächlich: Institutionen, die von der Finanzkrise profitieren konnten. Zu ihnen gehört der Internationale Währungsfonds (IWF) mit Sitz in Washington, der sich heute mit massiv aufgestockten Geldmitteln sowie ...

link_ikon Migration hoch2 - Wirtschaftskraft und Rassismus

Martin Durrer, Echo der Zeit (DRS1), 5.10.2009 Migranten steigern die Wirtschaftskraft Hören «Betrachten Sie Juan» - so beginnt der Jahresbericht der Uno-Entwicklungsagentur (UNDP). Thema des umfangreichen Reports ist Migration. Zum Beispiel die Auswanderung des 12-jährigen Mexikaners Juan nach Kanada. Es ist ein Beispiel, das sich millionenfach wiederholt. Dort die Enge und Aussichtlosigkeit eines ...