zwischenbanner

link_ikon [09.02.2014] Schweiz: eine neue Qualität der Fremdenfeindlichkeit
link_ikon [12.02.2014] Kritische Geographie Frankfurt – Blog-Launch



zwischenbanner

Mittwoch, 29. August 2012

link_ikon Die Rebellen aus der Vorstadt (arte)

Was wurde aus den jungen Menschen in den Vorstädten Frankreichs, die im Herbst 2005 revoltierten, nachdem zwei Jugendliche auf der Flucht vor der Polizei ums Leben kamen? Was waren die Gründe für die gewalttätigen Proteste vor fünf Jahren, und wer ist heute noch zum Aufstand bereit? Die Dokumentation lässt die Akteure von damals heute zu Wort kommen. Die Rebellen aus der Vorstadt (Frankreich, 2010, ...

Dienstag, 28. August 2012

link_ikon [UPDATE] IV. Forschungswerkstatt Kritische Geographie in Bern, 3.-6. September 2012

Programm Hier das Programm der Forschungswerstatt Widerstand-in-der-Krise-20 12 (pdf, 547 KB) Örtlichkeiten Bern (Geographisches Institut, Reitschule, Strassen von Bern) Zielgruppe Alle, die sich für Kritische(s) Geographie(ren) im Sinne kritischer Freiraumschaffung interessieren, auch und insbesondere Nichtakademiker_innen, Aktivist_innen, Kritische Wissenschafter_innen Inha lt Wir haben einen Grundrahmen ...

Sonntag, 26. August 2012

link_ikon Recht auf Stadt-Kongress Light-Programm am 6. & 7. September

Nach den Turbulenzen der Absage des „Recht auf Stadt“-Kongresses freuen wir uns euch dennoch zwei spannende Veranstaltungen zum Thema bieten zu können: Flyer Donnerstag 6. Sept. 19.30 Uhr, Kino der Reitschule »Perspektiven auf ein Recht auf Stadt« Andrej Holm Freitag 7. Sept. 19.30 Uhr, Frauenraum der Reitschule »Neoliberalisi erung des Städtischen« Anne Vogelpohl Zudem wird die Septemberausgabe ...

Freitag, 27. Juli 2012

link_ikon ur3anize! 2012 - Internationales Festival für urbane Erkundungen


5.-14. OKTOBER 2012, WIEN STADT SELBER MACHEN urbanize.at ur3anize! 2012 widmet sich mit dem Festivalmotto „Stadt selber machen“ der enormen Bandbreite an Forderungen nach Mit- und Selbstbestimmung im urbanen Lebensraum. Henri Lefebvre prägte den Begriff eines „Recht auf Stadt“, der sich in den letzten Jahren zu einem weltweiten Slogan und Kampfbegriff gewandelt hat - der urbane Raum als Austragungsort ...

Dienstag, 24. Juli 2012

link_ikon ACME: Neue Ausgabe online, issue 2, 2012

ACME: An International E-Journal for Critical Geographies Volume 11, issue 1, 2012 Table of Contents Thematic Interventions Section: Frontiere Phalanstere Guest Edited by Olivier Thomas Kramsch Introduction: Frontiere Phalanstere? Crossing the Borders Between ŒTheory¹ and ŒActivism¹, pages 184-188 Olivier Thomas Kramsch The Border between Theory and Activism, pages 189-193 Olga Lafazani ...

Montag, 23. Juli 2012

link_ikon Europa und die Krise - €, Griechenland und Italien

Griechenland: Die Spirale dreht nach unten Charles Liebherr, Echo der Zeit (DRS1), 23.07.2012 Hören (2:50) Link Die meisten Anleger trauen dem Euroraum nicht. Schuld ist die missliche Lage Spaniens und Griechenlands. Dort steht die Anreise der Troika bevor, die sich ein Bild machen will über die Sanierungsbemühungen der neuen Regierung. «Griechenland muss und wird in der Euro-Zone bleiben» Urs ...

Donnerstag, 19. Juli 2012

link_ikon Stadträume - Entwicklungen und Veränderungen im öffentlichen Raum

Freitag, 10. Aug. 2012, Rössli (Reitschule Bern), 19:45h Flyer_Stadtentw_A5 (pdf, 610 KB) Wie gestaltet sich die aktuelle Stadtentwicklung? Nach welchen Kriterien richtet sich diese aus? Welche Auswirkungen zeigen sich im städtischen Raum? Warum werden Menschen weggewiesen? Referate & Diskussion mit: Daniel Mullis, Geograph Ray Knecht, Leiter Fachseminar Aufsuchende Soziale Arbeit FHNW / Kopf-Stand.org ...

Freitag, 13. Juli 2012

link_ikon Sans-Papiers in der Schweiz erledigen einen Drittel der bezahlten Haushaltsarbeit

Klaus Ammann, Echo der Zeit (DRS1), 12.07.2012 Ohne Aufenthaltspapiere - und unverzichtbar Hören (2:45) Link Sans-Papiers erledigen beinahe einen Drittel der bezahlten Haushaltsarbeit im Kanton Zürich, sagt die Anlaufstelle für Sans-Papiers in Zürich. Christian von Burg, Echo der Zeit (DRS1), 12.07.2012 Ein Tag im Leben von Maria Hören (4:36) Link Arbeiten, nicht auffallen, möglichst viel ...

Donnerstag, 12. Juli 2012

link_ikon Fussball-WM 2014 und Olympische Spiele 2016 - Rio wertet auf!

Es lebe die Favela! Martin Läubli, Tages-Anzeiger, 12.07.2012 Rio de Janeiro wertet mit Blick auf die Fussball-WM und die Olympischen Spiele Armenviertel auf. Die ETH Zürich will sich diese Erfahrungen für den Städtebau zu Nutze machen. Jenaro da Silva sitzt entspannt auf der Holzbank vor seiner Garage. Vor ihm Hanteln, ein Hometrainer und ein ganzer Park von Geräten für das Krafttraining. «Für ...

Donnerstag, 28. Juni 2012

link_ikon Hravey: Rebel Cities - The Urbanization of Class Struggle

Speaker(s): Professor David Harvey Recorded on 10 May 2012 in Old Theatre, Old Building. Given the strong relationship between urbanization and capital accumulation, and the consequent urban roots of both past and present fiscal crises, it follows that the city is a key arena within which class forces clash. The sharpening of these clashes transforms movements for the right to the city into urban ...