zwischenbanner

link_ikon [09.02.2014] Schweiz: eine neue Qualität der Fremdenfeindlichkeit
link_ikon [12.02.2014] Kritische Geographie Frankfurt – Blog-Launch



zwischenbanner

Dienstag, 2. Juni 2009

link_ikon 5. Juni: Veranstaltung "Der Kampf in den Officine"

Referat und Film zum Kampf in den Officine Als Antwort auf die Restrukturierung und die drohende Schliessung der SBB-Werkstätten in Bellinzona mobilisierten sich neben den Angestellten auch weite Kreise der Bevölkerung. Dieser exemplarische Kampf gegen neoliberale Managementstrategien zeigt eindrücklich, dass es sich lohnt, die Auseinandersetzungen zu führen und eigene Vorstellungen zu entwickeln ...

Mittwoch, 27. Mai 2009

link_ikon David Harvey in Frankfurt

Vorträge und Diskussion mit David Harvey Autor u.a. von "The Limits to Capital" (1982), "The Condition of Postmodernity" (1989), "The New Imperialism" (2003) und "A Brief History of Neoliberalism" (2005), gilt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Denker. Sein umfangreiches Werk untersucht den Zusammenhang zwischen kapitalistischer Produktio nsweise, sozialer Ungleichheit und räumlicher ...

link_ikon Eine Testwahl für Europas rechtsextreme Parteien

Tages Anzeiger, 27.05.2009 Am 7. Juni wählen die Europäer ihre Abgeordneten für das EU-Parlament. Es ist der einzige Anlass, an dem die Bürger sich direkt auf EU-Ebene einbringen können. Doch der Wahlkampf ist geprägt von schwachen Kandidaten und einer Kampfansage rechtsextremer und antieuropäischer Parteien. Osteuropa Bernh ard Odehnal, Wien Rechtsextreme testen ihre Stärke Ein tschechischer Beitrag ...

Dienstag, 26. Mai 2009

link_ikon Afrika vor dem Ausverkauf

Markus Mugglin, Echo der Zeit (DRS 1), 25.5.2009 Hören Afrikas Regierungen vergeben grosse Ländereien an ausländische Investoren aus den ölreichen Golfstaaten, aus China, Japan oder auch aus Südkorea. Damit soll die landwirtschaftliche Produktion erhöht werden. Kritiker reden von neuem Kolonialismus. Andere glauben an die Möglichkeit, so die Ernährungslage in der Welt zu verbessern. Ein Uno-Bericht ...

Donnerstag, 21. Mai 2009

link_ikon Conference ‘Urban Research and Architecture: Beyond Henri Lefebvre’

Urban Research and Architecture: Beyond Henri Lefebvre International conference ETH Zurich, November 24th – 26th, 2009 Infos Keynote speakers Neil Brenner, Xavier Costa, Bohdan Jałowiecki, Stefan Kipfer, Erik Swyngedouw, Krzysztof Wodiczko, and Anthony Vidler Program Concept This interdisciplinary conference is organized by the Chair of Architecture Theory and the Lectureship of Sociology at ...

Mittwoch, 20. Mai 2009

link_ikon Bildungsunruhen bei G-8-Universitätstreffen in Turin

LucaPinoRelli, Analyse, Kritik & Aktion, 20.5.2009 In Turin fand vom 17. bis 19. Mai eine internationale Universitätskonferenz statt. Es trafen sich 40 Rektor_innen aus G8 Staaten. Am gestrigen Montag sollte die Veranstaltung durch eine internationale Demonstration blockiert werden. Jedoch ging es nicht allein darum die Konferenz zu stören, sondern machtvoll die Anmaßung der Rektor_innen zurückzuweisen ...

Dienstag, 19. Mai 2009

link_ikon David Harvey im TV-Interview

Der britische Geograph und Neomarxist David Harvey im Gespräch über G20 und alternative Antworten auf die Weltwirtschaftskrise. Ausschnitte einer Sendung von Democracynow vom 2. April 2009. Video

Montag, 18. Mai 2009

link_ikon Kein "Big Brother" in Bern

Ivo Gehriger, Der Bund, 16.5.09 Videoüberwachung In der Stadt Bern gibt es vorläufig keine Videokameras im öffentlichen Raum zur Vorbeugung und Aufklärung von kriminellen Handlungen. Das Stadtparlament hat am Donnerstagabend einen Vorstoss der FDP mit 41 zu 25 Stimmen abgelehnt. Es war der erwartete Glaubensstreit: Die Linke wehrte sich mit Händen und Füssen gegen die Einschränkung des Persönlichkeitsschutzes, ...

Donnerstag, 14. Mai 2009

link_ikon Raumplanung für Reiche, Obwalden geht (ein weiteres Mal) neue Wege...

Obwalden will weiterhin tiefe Steuern Andrea Keller DRS1, Echo der Zeit, 13.5.2009 Hören Trotz der Kritik von Bundesrat Moritz Leuenberger hat der Kanton Obwalden seine Marschrichtung, den Steuerwettbewerb weiter zu treiben und Reiche anzuziehen, bekräftigt. Die Politik der tiefen Steurn, der Flat Rate Tax habe sich bewährt und man werde wenn nötig noch tiefer gehen. --- Leuenberger halt an Kritik ...

link_ikon Uni Bern will Soziologie abschaffen!

Auch in Bern tut sich was an der Uni. Anlass für die ersten Studiprotesten seit Jahren ist, das Vorhaben der Unileitung den Studiengang der Soziologie, mit jenem der Politologie und Medienwissenschaften zu einem Studiengan zu vereinen. Die Studis, shen darin einen weiteren Schritt zur Ökonomiserung von Bildung. Bilder der Demo (Bildungsabbau): Es knistert an der Uni Bern... indymedia.ch, 14-05-2009 Durch ...

link_ikon Protest gegen Wasserprivatisierung in Zürich und Luzern

Zum zweiten Mal kam es bei einem öffentlichen Auftritt von Nestlé-Chef Thomas Brabeck zu Protesten. Neben der allgemeinen Kritik an Nestlé steht vor allem die Privatisierung des Wasser, welche Nestlé wesentlich vorantreibt im Zentrum der Kritik. Bereits beim Internationalen Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) am 5. Mai war es zu tumultartigen Szenen gekommen, nachdem die Polizei den Protest vor dem Kongressgebäude ...

Dienstag, 12. Mai 2009

link_ikon Zürich` Hausbesetzer sind ins Villenquartier gezogen

David Torcasso, 20 minuten Rund 20 Hausbesetzer haben ein ehemaliges Bürogebäude an der Rigistrasse 60 in Beschlag genommen. Die Nachbarn störts kaum. Mitten im Villenquartier am Zürichberg besetzen rund 20 Personen seit einer Woche ein dreistöckiges Bürogebäude. Das Haus an der Rigi­strasse 60 stand zuvor mindestens zwei Jahre leer. Die Bewilligung für einen Umbau liegt seit längerer Zeit vor – ...

Samstag, 9. Mai 2009

link_ikon Bollwerk Aufwerten - Kritik am Gemeinderat

Die Stadt soll mit der Aufwertung des Bollwerks vorwärts machen, so die Forderung des Stadtrates und nicht mehr länger zuwarten. Das Bollwerk sei ein Unort, so der Tenor. Schon vor einigen Tagen war bekannt geworden, dass die Stadt am Bollwerk auf Einkaufstour gehen will um «Handlungsoptionen im Bereich des Bollwerks» zu erhalten. Auch wenn das Verhalten des Gemeinderates bis anhin zögerlich ist, wird ...

link_ikon Tutorium` Rassismus und Ausgrenzung - Aufstand der Jugend, Paris 2005

Veranstaltung 11, 11. Mai 2009 Weiss, Anja (2001): Rassismus wider Willen Definitionsversuch e: 1) „Biologische“ Definition (S.23) a. „Einteilung von Menschen in spezifisch „rassistische“ Kategorien“ b. „hierarchische Anordnung der so erzeugten Menschengruppen“ c. Inhaltliche Bestimmung: „rassistische“ Kategorien rücken „naturgegebene, unwandelbare Merkmale ins Zentrum“ Pro: inhaltlich explizit Contra: ...