[09.02.2014] Schweiz: eine neue Qualität der Fremdenfeindlichkeit
[12.02.2014] Kritische Geographie Frankfurt – Blog-Launch
Max Böhnel, DRS 4 News, 16.12.2011
Hören (3:27)
Link
Wer in den USA an einer Hochschule studiert, muss tief in die Tasche greifen - die Ausbildung ist enorm teuer. Viele Studierende machen deswegen Schulden.
Und nun, da das Land immer tiefer in die Rezession abgleitet, können viele Studierende nach der Ausbildung ihre Schulden nicht zurückzahlen. Mit dramatischen Folgen.
Vast new cities of apartments and shops are being built across China at a rate of ten a year, but they remain almost completely uninhabited ghost towns.
It’s all part of the government’s efforts to keep the economy booming, and there are many people who would love to move in, but it’s simply too expensive for most.
Video journalist Adrian Brown wanders through malls of vacant shops, and roads lined ...
Barbara Widmer, Echo der Zeit (DRS1), 12.12.2011
Hören (3:25)
Link
BRIC steht für Brasilien, Russland, Indien und China - die vier grössten Schwellenländer. Die Wachstumsraten dieser vier Länder waren auch schon besser. Schuld ist Europas Schuldenkrise.
Tracks
Arte
Kern der Sendung ist ein ausführliches Porträt der Musikszene Barcelonas – „Tracks“ feiert die Vielfalt der Sounds dieser Stadt. Deren Credo: Fantasie an die Macht! Ihre Energie ziehen die Musiker bis heute aus dem Gefühl der Befreiung des katalanischen Selbstbewusstseins nach dem Ende der Franco-Diktatur und spielen energiereich, kreativ, kritisch und lustvoll mit dieser kulturellen ...
Das Ganze erinert stark an die britische Bildungsreform...
Studiengebühren rauf, Gelder für Unis runter
Studenten sollen ihre Ausbildung bezahlen
Simon Schmid, Der Bund, 24.11.2011
Die Universitäten platzen aus allen Nähten, die Beiträge der öffentlichen Hand gehen zurück. Ein St. Galler Wirtschaftsvertreter wartet nun mit einer Radikallösung auf.
Schweizer Universitäten und Fachhochschulen ...
Antipode Lecture
Beyond the Neoliberal Zombieland
Jamie Peck, University of British Columbia, Canada
Royal Geographical Society (with IBG), August 2011
Thomas Oberer, Rendez-vous (DRS1), 23.11.2011
Hören (2:26)
Link
In einer gesunden Wirtschaft sollte das Geld zirkulieren: zwischen einzelnen Banken, zwischen Investoren und Banken und auch zwischen Staaten und Banken. Das funktioniert im Moment nicht mehr. Die Finanzwelt ist besorgt.
Philipp Scholkmann, Echo der Zeit (DRS1), 07.11.2011
Hören (9:28)
Link
Die Schuldenkrise erschüttert die ganze Eurozone. Auch im historischen Vergleich ist die Dimension der gegenwärtigen Krise gewaltig. Gespräch mit dem renommierten Wirtschaftshistoriker Harold James.
Stadtentwicklung, Aufwertung, Verdrängung.
Ein Veranstaltungswochenende im Autonomen Beauty Salon, Altstetten.
autonomerbeautysalon.wordp
ress.com
Freitag 9.12 bis Sonntag 11.12
Der Autonome Beauty Salon, das Labitzke-Areal, Altstetten, die Stadt Zureich. Wie wirkt sich die Stadtentwicklung für uns aus? Wie können wir uns wehren gegen die Verdrängung aus einer Stadt, die nur für die Reichen gedacht ...
Alexander Gschwind, Rendez-vous (DRS1), 16.11.2011
Hören (3:55)
Link
Wie in Griechenland, Portugal, Irland und Italien trifft der harte Sparkurs auch in Spanien die sozial Schwächsten. Das ist dramatisch für viele Wohnungs-BesitzerInnen, die ihre Kredite nicht mehr bezahlen können. Eine Reportage.
Wahlboykott aus Frust?
Hören (2:48)
Link
Viele SpanierInnen werden die Wahlen vom kommenden Wochenende ...
ACME: An International E-Journal for Critical Geographies
Volume 10, Issue 2, 2011
Research:
Counting and Mapping Community Supported Agriculture (CSA) in the United
States and California: Contributions from Critical Cartography/GIS
Ryan E. Galt, pp 131- 162
Neoliberal Utopia and Urban Realities in Delhi
Waquar Ahmed, pp 163-188,
Refuge, Refusal, and Acts of Holy Contagion: The City ...
Hara Kouki and Antonis Vradis, guardian.co.uk, Thursday 3 November 2011
Grassroots refusal to put up with austerity is quickly gaining momentum, as people give up on mainstream politics
In early October, a peculiar news item barely made its way into the back pages of Greek national press: in the northern city of Veria, a small group of people had started reconnecting the electricity supply of households ...