Soziale Bewegungen

Dienstag, 25. November 2008

link_ikon WebView` Hungerrevolten, eine Kartierung

globalrevolt.wordpress.com Die Auflistung und die Karten beginnen mit dem 1. Januar 2008 und sollen weltweit alle grossen sozialen Kämpfe für tiefere Preise - v.a. Essen und Benzin - zeigen. Es geht aber oft auch um andere Dinge wie Preise für Strom. Es sind nur Ereignisse aufgeführt, die in den Quellen ausdrücklich die Teuerung zum Thema haben und ungefähr mindestens tausend Beteiligte haben. Grundsätzlich ...

Mittwoch, 5. November 2008

link_ikon Christiania: Staat und Bewohner kämpfen um Nutzungsrecht des "Freistaats"

Hannes Gamillscheg, Kopenhagen, Basler Zeitung 5.11.08 Dürfen die Bewohner von Christiania dort bleiben, weil sie seit Jahrzehnten dort wohnen, oder darf der Staat das frühere Kasernengelände in Kopenhagen nutzen? Die Frage entscheidet ab jetzt das Gericht. Gerichtsfall Christiania Letzte Woche prallten die Kampfhähne wieder in Kopenhagens Strassen aufeinander. Da hatten die Einsatztruppen der Polizei ...

Montag, 20. Oktober 2008

link_ikon CRE8 SUMMAT: Planting a Garden of Activism

Roman, Leon (2005): CRE8 SUMMAT: Planting a Garden of Activism In: Dissent!/ Autonomedia (Hrsg.): Shut Them Down! The G8, Gleneagles 2005 and the Movement of Movements, Autonomedia, New York, S. 235-241. Long before the G8 came to Scotland, a plan emerged for a creative action around the summit. The goals of the action were three-fold. First, to not only say that ‘a better world is possible’, but ...

Sonntag, 5. Oktober 2008

link_ikon Obdach als Grundrecht, Landlose und Favela-Bewohner in Brasilien streiten für ein Zuhause von Philippe Revelli

Philippe Revelli, Le Monde diplomatique Nr. 8401 vom 12.10.2007, 436 Zeilen In Itapecerica da Serra, einer Vorstadtgemeinde von São Paulo, fällt der Blick vom Morro do Osso, dem "Knochenhügel", auf lange Reihen von Hütten aus schwarzer, über Holz- oder Bambuspfosten gespannter Plastikfolie. Vereinzelte Rauchsäulen zeigen an, wo gerade der Morgenkaffee gekocht wird. Etwa 3 000 Familien sind vor kurzem ...