Krise trifft Spanier gleich doppelt
Alexander Gschwind, Echo der Zeit DRS 1, 25.03.2010
Hören
Mit nahezu 20 Prozent der aktiven Bevölkerung hält Spanien den einsamen Europa-Rekord in Sachen Arbeitslosigkeit. Daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern, prophezeien doch OECD und Europäische Union dem Land eine weit langsamere Erholung als dem übrigen Europa. Damit aber steigt auch die Zahl der Langzeit-Arbeitslosen alarmierend an. Weil Spanien gleichzeitig auch eine schwere Immobilien-Krise durchmacht, bangen immer mehr Leute nicht nur um ihr Auskommen, sondern auch um ihr Dach über dem Kopf.

Mit nahezu 20 Prozent der aktiven Bevölkerung hält Spanien den einsamen Europa-Rekord in Sachen Arbeitslosigkeit. Daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern, prophezeien doch OECD und Europäische Union dem Land eine weit langsamere Erholung als dem übrigen Europa. Damit aber steigt auch die Zahl der Langzeit-Arbeitslosen alarmierend an. Weil Spanien gleichzeitig auch eine schwere Immobilien-Krise durchmacht, bangen immer mehr Leute nicht nur um ihr Auskommen, sondern auch um ihr Dach über dem Kopf.

Creative Commons-Lizenz lizenziert.
rageo - 26. Mär, 09:58 Article 555x read
Trackback URL:
https://rageo.twoday.net/stories/6259379/modTrackback