Banker am World Economic Forum (WEF, Davos) zur globalen Krise und neuer Regulationsmechanismen
Banker am WEF irritiert von Regulierungsplänen der Politik
Beat Soltermann, Echo der Zeit (DRS1), 27.1.2010
Hören
Die Forderung verschiedener Politiker nach strengeren Regeln für Banken ist auch am Weltwirtschaftsforum (WEF) ein grosses Thema. Die anwesenden Banker sind irritiert. Die Politiker hätten keine Ahnung vom Funktionieren der Finanzwelt, hiess es etwa. Die Banker zeigten sich entschlossen, gegen allzuviele staatliche Einschränkungen zu kämpfen.
Selbst marktfreundliche Ökonomen für strengere Bankenregeln
Priscilla Imboden, Echo der Zeit (DRS1), 27.1.2010
Hören
Am Weltwirtschaftsforum (WEF) gibt es auch Stimmen, die strengere Regeln für die Finanzwelt fordern, unter anderen auch marktfreundliche Ökonomen. Zu ihnen gehört Kenneth Rogoff, Harvard-Professor und ehemaliger Chef-Ökonom des internationalen Währungsfonds (IWF).
Beat Soltermann, Echo der Zeit (DRS1), 27.1.2010

Die Forderung verschiedener Politiker nach strengeren Regeln für Banken ist auch am Weltwirtschaftsforum (WEF) ein grosses Thema. Die anwesenden Banker sind irritiert. Die Politiker hätten keine Ahnung vom Funktionieren der Finanzwelt, hiess es etwa. Die Banker zeigten sich entschlossen, gegen allzuviele staatliche Einschränkungen zu kämpfen.
Selbst marktfreundliche Ökonomen für strengere Bankenregeln
Priscilla Imboden, Echo der Zeit (DRS1), 27.1.2010

Am Weltwirtschaftsforum (WEF) gibt es auch Stimmen, die strengere Regeln für die Finanzwelt fordern, unter anderen auch marktfreundliche Ökonomen. Zu ihnen gehört Kenneth Rogoff, Harvard-Professor und ehemaliger Chef-Ökonom des internationalen Währungsfonds (IWF).

Creative Commons-Lizenz lizenziert.
rageo - 27. Jan, 23:34 Article 416x read
Trackback URL:
https://rageo.twoday.net/stories/6160162/modTrackback