Gentrifizierung und Aufwertung in Bern: RaBe-Info zur Tour de Lorraine

RaBe-Info, Montag-Freitag 13.-17. Januar, 11:00 Uhr (WH 18:00 Uhr)
 Montag | 13.1.2014 | Daniel Mullis zur Gentrifizierung
 Montag | 13.1.2014 | Daniel Mullis zur Gentrifizierung Dienstag | 14.1.2014 | Hier baut das Quartier
 Dienstag | 14.1.2014 | Hier baut das Quartier Mittwoch | 15.1.2014 |Eine Vision vom günstigen Wohnen
 Mittwoch | 15.1.2014 |Eine Vision vom günstigen Wohnen Donnerstag | 16.1.2014 | Mit Kunst den öffentlichen Raum erobern – Strategien in Albanien und im Kosovo
 Donnerstag | 16.1.2014 | Mit Kunst den öffentlichen Raum erobern – Strategien in Albanien und im Kosovo  Freitag | 17.1.2014 | Mitbestimmung und Quartierentwicklung
 Freitag | 17.1.2014 | Mitbestimmung und QuartierentwicklungIn Berlin geht es schon lange um. Nun treibt es auch in Bern sein Unwesen. Das Schreckgespenst Gentrifizierung geistert nicht nur in den Köpfen der Stadtsoziologen umher, sondern beschäftigt ein ganzes Quartier: Die Berner Lorraine. Denn die globalisierungskritische Veranstaltung "Tour de Lorraine" dreht sich dieses Jahr um sich selbst, besser gesagt um ihren Austragungsort, die Lorraine, die wie erwähnt von der Gentrifizierung heimgesucht wird.
Grund genug für das RaBe-Info sich mit dem Mikrofon auf eine eigene Tour de Lorraine zu begeben und das Quartier, in dem auch das RaBe Studio steht, mal gründlich unter die Gentrifizierungs-Lupe zu nehmen. Wer gentrifiziert eigentlich wen genau? Hat das "Apps with Love" der "Tinu's Ok Bar" den Garaus gemacht? Kommt nach der Coiffeurwelle die Grafikbürowelle? Und dann? Und wie steht es um die revolutionären Geistesblitze für die Gestaltung der Brache?
Wir reden mit verschiedenen Playern der Quartierentwicklung und wollen wissen, in welche Richtung sich das Schreckgespenst bewegt und bewegen lässt. Die RaBe-Info Serie "Lorraine" wappnet euch vom 13. bis 17. Januar mit Hintergrundinformationen, damit ihr an der Tour de Lorraine nicht nur mittanzen, sondern auch mitreden könnt.
 Dieses Werk ist unter einer
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
rageo - 17. Jan, 09:44 Article 2034x read
  
  








Trackback URL:
https://rageo.twoday.net/stories/615266866/modTrackback